Eva Bali im Internet
-
Neueste Beiträge
- Sams Gedanken [Schreib-Experiment 2]
- Die Stille nach dem Sturm
- Die Illusion des letzten Aktes
- Gérard
- fort.
- Orte wie dieser – Des lieux comme celui-ci
- Es gibt kein Ende – nur Anfänge…
- Ganz Paris träumt von der Liebe
- Zwischen Bierflaschen das Leben
- Schreiborte
- Wie viel Chamäleon erträgt ein Leben?
- Meine erste Mikrogeschichte
- Die Abwesenheit von Zeit
- Im Takt zum Echo schöner Zeiten
- Die Phantasie des Möglichen
Kategorien
Archive
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
Category Archives: Fundstücke
Fundstück: Versöhnung in Ostwestfalen
(Versöhnung ist ein großes Wort, das mir immer schien wie etwas, das sich nicht in Aktivität erzeugen lässt, sondern aus Passivität erwachsen muss – mit der Zeit. Und heute fand ich dazu ein Beispiel aus meinem Leben. Ich entdeckte das … Continue reading
Posted in Begegnungen, Fundstücke, Gedacht
Tagged Begegnungen, Notizbuch, Orte eines Lebens, Versöhnung
Leave a comment
Aspekte einer Existenz
(Diesen Text habe ich im vergangenen Jahr geschrieben, inspiriert von Brigitte Reimann, deren Tagebücher mich fasziniert, bewegt und beflügelt haben. Sie stellte sich der Zerrissenheit zwischen Sein und Nicht-Sein, blickte der Verantwortung ins Auge, die das Leben als Schriftstellerin in … Continue reading
Posted in Fragmente, Fundstücke, Geschriebener Alltag
Tagged Begegnungen, Brigitte Reimann, Inspiration, Schreiballtag
Leave a comment
Notizbuch-Philosophie
Ich habe so laut gelacht, dass die fünfjährige Nachbarstochter in der Nebenwohnung aufgewacht ist. Zumindest hörte ich durch die dünnen Wände ihr lautes »Maaamaaa«, nachdem ich mich wieder beruhigt hatte. Ich habe noch genau zwölf Minuten, um einen Blog-Eintrag zu … Continue reading
Hexenverbrennung
Unter unbelaubten Ufern Fern der Welten Licht Lodert schmerzlich tiefes Feuer Findet seinen Schöpfer nicht Reicht der Hirten Ruf Bis unter welkes Blätterdach Kraftlos atmet weit gefächert Eine Seele, zart und schwach Unter tosendem Applaus wird Das Findelkind ins Licht … Continue reading
Prag ist überall.
Meine Suche nach Schönheit hat mich bis zur Karlsbrücke getragen. Dichter Nebel steht zwischen matt schimmernden Laternen. Wenige Meter entfernt sehe ich einen Mann, er verweilt wie ich am Rand der Brücke. Die Mauer endet zwei Handbreit über seinem Knie. … Continue reading
Posted in Fundstücke, Gedacht, Prosa
1 Comment
Reflexion über die Reflexion
„(…) wenn nun der wahrnimmt, der sieht, daß er sieht, und hört, daß er hört, und als Gehender wahrnimmt, daß er geht, und wenn es bei allem anderen ebenso eine Wahrnehmung davon gibt, daß wir tätig sind, so daß wir … Continue reading
Posted in Fundstücke, Gedacht
3 Comments
Dialog mit mir selbst
Fundstücke – Ich liebe diese Kategorie… Es ist, als würde mich mein eigenes Echo einholen. Und immer trifft es mich im richtigen „Moment“. Das heutige Fundstück ist ein lyrisches Textfragment aus diesem Jahr. Ich fand es an einem Ort, an … Continue reading
Posted in Fragmente, Fundstücke, Lyrik
Leave a comment