Eva Bali im Internet
-
Neueste Beiträge
- Sams Gedanken [Schreib-Experiment 2]
- Die Stille nach dem Sturm
- Die Illusion des letzten Aktes
- Gérard
- fort.
- Orte wie dieser – Des lieux comme celui-ci
- Es gibt kein Ende – nur Anfänge…
- Ganz Paris träumt von der Liebe
- Zwischen Bierflaschen das Leben
- Schreiborte
- Wie viel Chamäleon erträgt ein Leben?
- Meine erste Mikrogeschichte
- Die Abwesenheit von Zeit
- Im Takt zum Echo schöner Zeiten
- Die Phantasie des Möglichen
Kategorien
Archive
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
Category Archives: Begegnungen
Gérard
Geräuschvoll näherte er sich von hinten, seine Schritte ein ungleichmäßiges Schaben auf nassem Boden. Er überholte sie links, zu schnell, zu unbedacht und kollidierte beinahe mit dem Pärchen, das ihnen entgegenkam. Sie erhaschte nur einen raschen, unzuverlässigen Blick: Er war … Continue reading
Zwischen Bierflaschen das Leben
Während fast überall Fernseher in den Straßen stehen und König Fußball seine Untertanen in die Cafés und Bars lockt, bleibt der Boxhagener Platz angenehm zeitlos. Als wäre dies eine Zone unberührt von Brot und Spielen, unvergiftet trotz einer gutbürgerlich wirkenden … Continue reading
Posted in Begegnungen, Berliner Leben, Gedacht, Gesellschaftliches
Tagged Begegnungen, Leben, Menschen
1 Comment
Die Phantasie des Möglichen
Fast vier Monate habe ich ihn nicht gesehen. Bei unserer letzten Begegnung übergab er sich in einen Blumenkübel. Sein Blick war ins Leere geglitten, ungläubig das Gehörte in seinem Kopf wiederholend. Dann hatte er die Hand vor den Mund geschlagen … Continue reading
Posted in Begegnungen, Geschriebener Alltag, Prosa
Tagged Leseprobe, NaNoWriMo, Roman, Schreiballtag
2 Comments
Fundstück: Versöhnung in Ostwestfalen
(Versöhnung ist ein großes Wort, das mir immer schien wie etwas, das sich nicht in Aktivität erzeugen lässt, sondern aus Passivität erwachsen muss – mit der Zeit. Und heute fand ich dazu ein Beispiel aus meinem Leben. Ich entdeckte das … Continue reading
Posted in Begegnungen, Fundstücke, Gedacht
Tagged Begegnungen, Notizbuch, Orte eines Lebens, Versöhnung
Leave a comment
Das Krähenkind
Die Krähe, sagt man, sei ein Symbol sowohl für das Leben als auch für den Tod. Ihr krächzender Schrei ist Träger einer wichtigen Botschaft. Als eine Art Schwellenwächter zwischen hell und dunkel, steht sie sinnbildlich als Bote für das Unbewusste. … Continue reading
Mutter Erde und ihre Kinder
Letzte Woche bekam ich eine SMS von meinem Freund. „Unglaublich. Sieh‘ dir das an, du musst herkommen“, schrieb er und hängte ein milchig-weißes Foto an, auf dem sich ebenso unscharf ein paar dunkle Flecken abzeichneten. Der Tag war von niederdrückender … Continue reading
Die Lebendigkeit der Dinge
Als sich Karlsson vom Dach vor einigen Jahrzehnten ein Bettlaken überwarf, um eine heldenhafte Jagd auf Einbrecher zu starten, begann meine Liebe zu Gespenstern. Mit lautem „Hui-Buuu“ rauschte der kleine dicke Mann hinter den zwei Halunken her und ich war … Continue reading
Posted in Begegnungen, Geschriebener Alltag
Tagged Begegnungen, Inspiration, Muse, Schreiballtag
Leave a comment
Der Tag danach…
Aus meinem Rucksack schält sich ein verwaister Müsli-Riegel. Zeugnis der letzten Tage, in denen ich kaum zum Essen kam. Leicht zerbeult könnte er auch als ein Symbol meines Gesamt-Zustandes herhalten. Die rasante Serie dreier Tage Buchmesse fand gestern nun mein … Continue reading
Musische Momente
Im Nachhinein fällt es mir schwer mir vorzustellen, dass ausgerechnet er die Muse gewesen sein soll. Und betrachte ich es aus rationalen Augen, erscheint mir diese Bezeichnung auch absurd, übertrieben, ja fast schon hysterisch. Aber genau das machte die Begegnung … Continue reading
Posted in Begegnungen, Berliner Leben, Gedacht, Geschriebener Alltag
Tagged Inspiration, Muse, Schreiballtag
2 Comments
Begegnungen: Kamals Freiheit
Meine Freundschaft mit Kamal scheiterte vor vier Jahren am Nahost-Konflikt. Als ich ihn kennenlernte, war Kamal fünfundzwanzig Jahre alt. An unsere erste Begegnung denke ich immer dann, wenn ich noch spätabends am Computer sitze und vergessen habe, das Licht einzuschalten. … Continue reading